Gerade die gastronomische Szene ist für mich extrem wichtig, um eine Stadt als „sympathisch“ oder „unsympathisch“ zu kategorisieren. Abwechslungsreich und ansprechend müssen sowohl die Gerichte, als auch das Ambiente sein. Wenn sich die – vornehmlich kleinen – Gastro-Lokale dann auch noch in angesagten Stadtvierteln befinden, ist der perfekte Mix erreicht. In dieser Hinsicht hat Wien…
Tag: 7. September 2009
Was ist wichtig im Leben…
So schön und schon fast berührend: Gefunden auf stylespion.
Wohnpartner als Mediatoren in Wiener Gemeindebauten
Konflikte unter den Bewohnern von Wiener Gemeindebauten gehören seit jeher zur Tagesordnung, jedoch verstärken sich diese scheinbar in der letzten Zeit. Um Konflikte nicht eskalieren zu lassen, werden in Zukunft sogenannte „Wohnpartner“ mobil in Wiener Gemeindebauten präsent sein. Einen schönen Einblick in die Verfahrenheit von sogenannten „Konflikten“ zeigt ein aktueller DerStandard-Artikel.
Internationale Expertise für Wiener Stadtentwicklung
Laut DiePresse geht Wien in Sachen Stadtentwicklung kreative Wege: Mit dem sogenannten „Vienna Implementation Lab“ der MA 21B holt sich Wien internationale Stadtplaner ins Boot, lässt sie kreativ arbeiten und ein wenig outside-the-box denken. Dabei kommen sowohl innovative wie auch unmöglich umsetzbare Ideen heraus, die den heimischen Stadtentwicklungsprozess bereichern sollen. Vor allem die Grundregeln für…